Überdruck und Vakuum sind in nahezu allen Produktionsprozessen vorhanden. Über- oder unterschreitet der Druck die definierten Grenzen, können schwere Beschädigungen an den betroffenen Anlagenteilen entstehen. Die Folge sind Produktionsstillstände und damit ein hoher wirtschaftlicher Schaden. Deshalb ist für den Fall, dass der Druck nicht mehr innerhalb der zulässigen Betriebswerte liegt, eine zuverlässige und schnell reagierende Entlastungseinrichtung erforderlich.
REMBE® Berstscheiben sind technisch hoch entwickelte Präzisionssicherheitseinrichtungen, die für jede Anwendung individuell gefertigt und geprüft werden. Sie öffnen bei einem exakt vordefinierten Druck und entlasten diesen aus dem System. Unsere Berstscheiben können als primäre oder sekundäre Sicherheitseinrichtung verwendet werden. Auch die Kombination mit einem Sicherheitsventil, wodurch das Ventil gegen Produktkontamination oder Korrosionsschäden geschützt wird, ist oft eine wirtschaftlich attraktive Option.
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie ausführlich und individuell über die für Ihre Prozesse geeigneten Berstscheiben unter Berücksichtigung aller relevanten Parameter.
Vorteile
Sofortiges Ansprechen: nichts reagiert schneller als eine Berstscheibe. Ungewollter Überdruck und Vakuum werden in Millisekunden entlastet.
Vollständige Freigabe der Entlastungsfläche: durch maximalen Öffnungsquerschnitt zur schnellen und sicheren Druckentlastung.
Dichtigkeit: verhindert das Ausströmen von Prozessmedien im Normalbetrieb und reduziert die mit solchen Verlusten verbundenen Kosten und Auswirkungen.
Ökonomische Lösung: signifikante Kosteneinsparungen im Vergleich zu anderen Druckabsicherungen.
Alle REMBE® Berstscheiben sind Made in Germany und zertifiziert nach DGRL (2014/68/EU) sowie nach allen gängigen und branchenspezifischen internationalen Regularien und Standards. Dazu zählen unter anderem ASME Sec. VIII, Div. 1, KOSHA (Südkorea).
Größtmögliche Zuverlässigkeit bei hohem Arbeitsdruckverhältnis.
Umkehr-Berstscheiben werden so installiert, dass die Wölbung der Berstscheibe zum Prozess hinzeigt. Die Berstscheibe kann so ein höheres Arbeitsdruckverhältnis und eine bessere Vakuumbeständigkeit gewährleisten, sie ist widerstandsfähiger und robuster. Ein höheres Arbeitsdruckverhältnis ermöglicht es Ihnen, Ihr System unter höherer Last zu betreiben, ohne eine Ermüdung oder ein frühzeitiges Öffnen der Berstscheibe zu riskieren. Durch die außergewöhnlich lange Betriebsdauer der Berstscheibe wird das Risiko unwirtschaftlicher Stillstandszeiten minimiert. Speziell entwickelte, laserbasierte Produktionsverfahren garantieren größtmögliche Zuverlässigkeit, Genauigkeit sowie Reproduzierbarkeit.
Bei zugbelasteten Berstscheiben zeigt die Wölbung der Berstscheibe vom Prozess weg. Wir von REMBE®setzen auch bei der Produktion zugbelasteter Berstscheiben hochmoderne, laserbasierte Produktionsverfahren ein. Mit einer umfangreichen Werkstoffauswahl und vielfältigen Bauarten liefern wir Ihnen für jede Anwendung die perfekte Berstscheibe – individuell ausgelegt für Ihren Prozess.
Fragmentationsarmes Öffnen und eine volle Querschnittsfreigabe.
Flache Berstscheiben von REMBE® bieten Ihnen ein fragmentationsfreies Öffnen und eine volle Querschnittsfreigabe. Jede gewünschte Nennweite, niedrigste Drücke ab 15 mbar sowie geringste Toleranzen sind mit diesem Berstscheibentyp realisierbar. Zum Schutz vor Überdruck und Vakuum, z. B. in Lagerbehältern und Niederdrucksystemen sowie als sekundäre Absicherung neben Beatmungsventilen. Diese Berstscheibe ermöglicht einen Arbeitsdruck von bis zu 50 %* des minimalen Berstdrucks. Sie wird direkt zwischen Flansche installiert und ist durch ihre Halblöcher für verschiedenste Flanschsysteme geeignet. Als Dichtung können eine Vielzahl von Materialien verwendet werden. * Abhängig von der jeweiligen Applikation.
Sehr hohe oder niedrige Drücke, Hochvakuum, Temperaturen von mehreren hundert Grad Celsius, besonders leicht flüchtige Medien oder schwierige Einbausituationen – wenn Ihre Prozesse solch hohe Ansprüche an die eingesetzte Druckentlastung stellen, finden Sie hier die optimale Lösung. Selbst Weltraumsatelliten haben wir schon erfolgreich vor Überdruck abgesichert. Sie sehen also, keine Applikation ist zu abgehoben, als dass wir sie nicht mit der passenden Berstscheibe schützen können. Mit mehr als 1000 verschiedenen Ausgangsmaterialien liefern wir Ihnen eine schnelle und zuverlässige Druckabsicherung. In unserem Lager befinden sich unter anderem Edelstähle höchster Reinheit, z. B. 1.4435 oder 1.4404, Nickel, Monel, Inconel, Hastelloy, Tantal, Titan, Zirkonium sowie diverse Edelmetalle und Hochleistungskunststoffe. Mögliche Anschlüsse: CF- / KF-Flansch, ISO-K- / ISO-FFlansch, VCR-Verschraubung, Vorschweiß-Flansch (auch mit Nut und Feder), Schneidring-Anschluss, Gewinde- Anschluss.
REMBE® Graphit-Berstscheiben bieten Ihnen die gewohnte REMBE® Qualität und Zuverlässigkeit - auch bei extrem korrosiven Medien in Verbindung mit niedrigen Drücken und hohen Temperaturen. Der maximale Arbeitsdruck liegt bei 80% * des minimalen Berstdrucks. Durch die speziell entwickelte Pyrokohlenstoffbeschichtung (PyC-Beschichtung) weist die GRX® eine extrem hohe thermische und chemische Beständigkeit auf, die bei Graphit-Berstscheiben übliche Limitierung durch polymere Dichtmittel entfällt. * Abhängig von der jeweiligen Applikation.
Berstscheibenhalter für die perfekte Installation und optimale Funktion Ihrer Berstscheibe. Durch das spezielle Design der verschiedenen REMBE® Berstscheibenhalter ist eine falsche Montage der zugehörigen Berstscheibe ausgeschlossen. Signalisierungen für die optimale Anpassung der Berstscheibe an Ihre Anforderungen. Automatisiert ablaufende Prozesse nutzen intelligente Signalisierungssysteme, um ständig über den Zustand der Gesamtanlage und eventuelle Störungen informiert zu sein. Beatmungsventil überzeugend durch eine kontrollierte Druckhaltung.
bei extrem korrosiven Medien, niedrigen Drücken + hohen Temperaturen.
UKB® LS
höchste Leckagedichtigkeit, auch für Hochvakuum geeignet.
Stopfen-Berstscheiben
als individuelle Alternative für kundenspezifische Anwendungen.
HPRD
für hohe Drücke + extreme Temperaturen.
Extruder Berstscheiben
für die Kunststoff- und Lebensmittelproduktion.
KUB®
Entwickelt für Ihren Erfolg.
KUB® clean
für aseptische Betriebsbedingungen.
KUB® V
zur Isolation von Sicherheitsventilen.
KUB® F
für den Einbau direkt zwischen Flansche.
IKB®
die Berstscheibe mit dem patentierten Herstellerverfahren.
ODV
für niedrige bis mittlere Drücke.
ODV F
für Niedrigdruck-Anwendungen ohne Halter.
STAR
für niedrige bis hohe Drücke.
SFD
für mittlere bis hohe Drücke.
CBS
zum Schutz von intermodalen Tanksystemen.
BT
Einlagig
für einfache Anwendungen mit mittleren bis hohen Drücken.
ZW
2-in-1 Berstscheibe
öffnet in Vakuum- oder in Überdruckrichtung.
Zweiteiliger Halter
Berstscheibenhalter
für diverse Berstscheiben.
Flachsitzhalter
Berstscheibenhalter
Vormontierbarer Halter für Umkehr-Berstscheiben mit integriertem Zentrierstift.
Doppelhalter
Berstscheibenhalter
für den Einsatz bei sehr hohen oder variablen Gegendrücken.
beheizter, gekühlter Halter
Berstscheibenhalter
bei Anwendungen mit polymerisierenden Medien.
Einschraubhalter
Berstscheibenhalter
für kleine Baugruppen.
ELEVENT®
Beatmungsventil
schützt Behälter und Tanks mit geringen Designdrücken optimal gegen Überdruck + Vakuum.
Signalisierungen
Zubehör für Ihre Berstscheiben
Automatisiert ablaufende Prozesse nutzen intelligente Signalisierungssysteme, um ständig über den Zustand der Gesamtanlage und eventuelle Störungen informiert zu sein. Selbst bereits installierte Berstscheiben können nachträglich mit Signalisierungen ausgerüstet werden.
Fragen?
Wir beraten Sie ausführlich und individuell über die für Ihre Prozesse geeigneten Produkte unter Berücksichtigung aller relevanten Parameter.