GRX®

bei extrem korrosiven Medien, niedrigen Drücken + hohen Temperaturen.

REMBE® Graphit Berstscheibe GRX®
Reliable. German. Safety.

REMBE® GRX®: Die erste reine Graphit-Berstscheibe mit FDA Konformität.

REMBE® Graphit-Berstscheiben bieten Ihnen die gewohnte REMBE® Qualität und Zuverlässigkeit - auch bei extrem korrosiven Medien in Verbindung mit niedrigen Drücken und hohen Temperaturen. Wie alle REMBE® Berstscheiben werden auch die Graphit-Berstscheiben in Deutschland gefertigt. Der maximale Arbeitsdruck liegt bei 80%* des minimalen Berstdrucks. Durch die speziell entwickelte Pyrokohlenstoffbeschichtung (PyC-Beschichtung) weist die GRX® eine extrem hohe thermische und chemische Beständigkeit auf, die bei Graphit-Berstscheiben übliche Limitierung durch polymere Dichtmittel entfällt. Die GRX® kann dadurch sowohl bei tiefkalten Anwendungen (bis -180 °C) als auch bei sehr hohen Temperaturen (ca. +500 °C) eingesetzt werden. In nicht oxidierenden Umgebungen steigt die maximale Anwendungstemperatur auf +1.500 °C. Ausführungen mit Vakuum- und Rückdruckstütze sind ebenfalls für die o.g. Prozessbedingungen geeignet.
* Abhängig von der jeweiligen Applikation.
Die Montage der Berstscheiben erfolgt je nach Anwendung und Nennweite direkt zwischen Flansche. Bei Bedarf erhalten Sie zudem eine passende Signalisierung, die Ihr Prozessleitsystem über das Ansprechen der Berstscheibe im Rahmen einer Druckentlastung informiert. Aktuell ist die GRX® in Nennweiten von DN 15 (0,5") bis DN 600 (24") mit Berstdrücken von 20 mbarg (~0,3 psig) bis 63 barg (~900 psig) erhältlich.
REMBE® Graphit Berstscheibe GRX®

Signalisierungen

Automatisiert ablaufende Prozesse nutzen intelligente Signalisierungssysteme, um ständig über den Zustand der Gesamtanlage und eventuelle Störungen informiert zu sein. Selbst bereits installierte Berstscheiben können nachträglich mit Signalisierungen ausgerüstet werden.
Vorteile
  • Produktreinheit (Graphitanteil bis 99,9% für PyC-Beschichtung).
  • Höchste Temperaturbeständigkeit (+1500 °C in nicht oxidierender Umgebung) und Dichtigkeit durch innovative Beschichtung.
  • FDA Konformität. **
  • Höchste Korrosionsbeständigkeit.
  • Lange Lebensdauer.
  • Nahezu temperaturunabhängige Werkstoffeigenschaften und Berstdrücke.
  • Wiederverwendbare Vakuumstütze.
  • Herstellung ohne polymeren Dichtmittel.
  • Einfache Montage.
** Ausgeschlossen Prozesse zur Herstellung von Säuglingsnahrung.
Weitere Modelle
  • GRX® UK
    Graphit-Berstscheibe
    Invertierte Ausführung für niedrige und mittlere Drücke.
  • GRX® UKV
    Graphit-Berstscheibe
    Invertierte Ausführung mit Vakuumstütze.
  • GRX® MT
    Graphit-Berstscheibe
    Mono-Typ für mittlere und hohe Drücke.
Technische Daten
Produkt Parameter
MerkmalAusprägungAusführung
Optionale Berstsignalisierungen
SB(-S), SGK, SBK-S
Kombination mit Sicherheitsventil
(✓)
-
Temperaturbereich | °C
-180 °C bis ca. +500 °C
-
Anwendungen
  • Abscheider
  • Autoklaven
  • Chemische Industrie
  • Chemische Reaktoren
  • Gaskompressormodule
  • Gasturbinen zur Stromerzeugung
  • intermodale Container für korrosive / aggressive Medien
  • Kondensatoren
  • Kraftwerke
  • Kryostaten + Transportbehälter
  • Petrochemische Anlagen
  • Prozessbehälter
  • Raffinerien
  • Reaktoren
  • Silo
  • Wassereinspritzpumpen
  • Öl- und Gastrennung und -behandlung
Branchen
  • Brauerei
  • Chemie- Petrochemie
  • Nahrungsmittel
  • Pharmaindustrie
  • Öl- und Gasindustrie
  • Wasserstoff
  • Bild zum Anschauen anklicken und ziehen.
  • Scannen Sie den QRcode mit Ihrer iOS-Kamera*, um eine AR-Vorschau des Produktes anzuzeigen.
    GRX AR Viewer Ru
    Die angegebenen Abmessungen können von denen des tatsächlichen Produkts abweichen.
    * Benötigt iOS 13, iPadOS 13, ARCore 1.9 oder höher.
  • Unboxed - GRX® Austausch

    REMBE ist Ihr Spezialist im Bereich Explosionsschutz und Prozesssicherheit und bietet ganzheitliche Sicherheitskonzepte für Anlagen jeder Art in den unterschiedlichsten Branchen. Sämtliche Produkte werden in Deutschland gefertigt und erfüllen die Ansprüche nationaler und internationaler Regularien. In diesem Video wird von einem erfahrenen REMBE Mitarbeiter praktisch erläutert, wie der Austausch der REMBE Berstscheibe GRX nach dem Ansprechen von Ihnen vor Ort mit ein paar Handgriffen selber durchgeführt werden kann. Trotz der Erläuterungen in diesem Video muss stets die Betriebsanleitung der Produkte beachtet werden. Weitere Informationen zur GRX finden Sie unter https://www.rembe.de/produkte/proze... oder sprechen Sie uns direkt an [email protected]. Kapitel: 00:00 Einführung 00:33 Sicherheitsvorkehrungen treffen 01:21 Sichtprüfung von Flansch und Schrauben 01:30 Schrauben lösen 01:45 Berstscheibe entnehmen 01:54 Berstscheibe anhand entsprechender Spezifikationen wählen 02:38 Betriebsanleitung lesen 03:05 Berstscheibe auspacken und auf Mängel inspizieren 03:28 Installation Berstscheibe in Flansch 04:04 Dichtungen prüfen 04:24 Schrauben mit entsprechendem Drehmoment anziehen und Einbaurichtung überprüfen 05:23 Überblick
Ihr Ansprechpartner
Ich berate Sie ausführlich und individuell über die für Ihre Prozesse geeigneten Berstscheiben unter Berücksichtigung aller relevanten Parameter.
Nils Lange | Process Engineer Dept. Team Leader
Consulting. Engineering. Products. Service.
REMBE® GmbH Safety+Control
© REMBE® GmbH Safety+Control