Die Situation: Die Stilllegung von Kohlekraftwerken, die Abschaltung von Kernkraftwerken sowie die Reduzierung der CO2-Emissionen sind Eckpfeiler der Energiewende, die neue Lösungen zur Sicherung der Energiebereitstellung erfordern. Fehlende Leistungen aus Wind- und Solarkraftwerken müssen, z. B. durch Gaskraftwerke, kompensiert werden, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Die Herausforderung: Bei der Nutzung gasbetriebener Motoren kann sich bei Motorstörungen im Abgastrakt ein brennbares Gas-Sauerstoff-Gemisch bilden, das schlimmstenfalls durch Zündung zu einer Explosion führt. Diese beschränkt sich dann nicht nur auf den Gasmotor, sondern auch auf andere Bauteile sowie Mitarbeiter innerhalb des Generatorengebäudes. Die Energieproduktion sowie die Notstromversorgung liegen für längere Zeit lahm. Der unplanmäßige Stopp der Gasmotoren bedeutet somit eine große Gefahr für die Netzstabilität und Versorgungssicherheit.
REMBE® hat seine langjährige Erfahrung im Explosionsschutz genutzt, um ein Schutzsystem speziell für Gasmotoren zu entwickeln. Stillstandszeiten werden auf ein Minimum reduziert und so die Anlagenverfügbarkeit erhöht.
Einsatz
Das Q-Rohr® DFE ermöglicht eine flammenlose Druckentlastung im Generatorengebäude ohne aufwendige Abblasekanäle. Bei einer Explosion treten weder Flammen noch Druck aus, andere Anlagenteile sowie Mitarbeiter im Betriebsgebäude sind optimal geschützt. Die Wiederinbetriebnahme der Anlage ist bereits nach kürzester Zeit möglich und die Energieversorgung gesichert.
Berstscheibe
Dichtung
Die Dichtungen sind erhältlich für sämtliche Prozessbedingungen: Auch für Hochtemperatur oder sterile Anforderungen geeignet.
Hohe Schallreduktionen im Normalbetrieb und Ereignisfall durch die REMBE® Flammenfalle.
Vermeidung komplexer Kanalentlastungen und Wanddurchbrüche.
100 % Dichtigkeit, um Erstickungsgefahren auszuschließen.
100 % Entlastungseffektivität.
Individuell definierbarer Öffnungsdruck.
Korrosionsbeständig durch 100 % Edelstahl.
Anschlussflansch nach Normstandard 86044.
Keine separaten Sicherheitszonen im Außenbereich nötig.
Keine Wartung erforderlich, Sichtprüfung durch technisches Personal ausreichend.
Funktionsweise
Die bis zu 1.500°C heißen Flammengase werden in dem von REMBE® entwickelten Spezial-Edelstahl-Mesch-Filterkorb extrem effizient abgekühlt. Das reduziert das austretende Gasvolumen und löscht so die Explosion.
Technische Daten
Produkt Parameter*
Berstdruck Pstat
0,1 bis 0,5 bar
Betriebstemperatur
−10 bis +550 °C
* Bei abweichenden Betriebsbedingungen beraten Sie unsere Spezialisten persönlich.