EXKOP® QV II

für eine platzsparende, bidirektionale Entkopplung.

REMBE® EXKOP® QV II
Made in Germany

Entkopplung mit Quenchventilen.

Das REMBE® EXKOP® QV II Quenchventil ist eine Entkopplungseinrichtung, die in eine Rohrleitung eingebaut wird, um anlaufende Explosionen auf den entsprechenden Anlagenteil zu begrenzen. Dazu wird das Quenchventil an eine Steuerung angeschlossen (EXKOP® Express oder EXKOP® TriCon).
Einsatz
Das REMBE® EXKOP® QV II ist mit einem Funkenfänger (z. B. zwischen Mühle und Produktfilter) und einem Überdruckbegrenzer (z. B. zwischen Silofahrzeug und Silo) ausgestattet.
REMBE® Q-Rohr mit Zubehör

Manschette

Heizung

Vorteile
  • Kompakte Bauweise für eine flexible Integration in den Produktionsprozess.
  • Hohe Sicherheit durch sehr kurze Schließzeiten.
  • Sofortige Wiederinbetriebnahme nach einer Auslösung.
  • Fail Safe Absicherung durch automatische Schließung des Ventils bei Stromausfall oder Manipulation.
Funktionsweise
Die Steuerung empfängt im Ereignisfall ein Auslösesignal (z. B. vom Signalgeber des Q-Rohr® oder einer Berstscheibe, von einem Druckschalter oder einem Funkenmelder) und aktiviert die angeschlossenen Quenchventile, die innerhalb von wenigen Millisekunden schließen. Die Explosion wird so daran gehindert, sich in weitere Anlagenteile auszubreiten. Nach einer Auslösung sind die Quenchventile per Knopfdruck sofort wieder einsatzbereit.
Technische Daten *
Produkt Parameter
Nennweite**DN 80 - DN 200DN 250
Gehäusematerial
Aluminium, lackiert (RAL 1015)
St 37.2, lackiert (RAL 1015)
Flansche
gem. EN 1092-1 Typ 11 (PN 10)***
gem. EN 1092-1 Typ 11 (PN 10)***
Einsatzgrenze Medium
organische und chemische Stäube
organische und chemische Stäube
Einsatzgrenze KSt
≤ 300 bar × m/s
≤ 200 bar × m/s
Einsatzgrenze Pmax
≤ 10 bar
≤ 10 bar
Einsatzgrenze MZE
≥ 3 mj
≥ 3 mj
Einsatzgrenze Pred
≤ 2,0 bar
≤ 1,0 bar
Einsatzgrenze Fördergeschwindigkeit
≤ 30 m/s
≤ 30 m/s
Einsatzgrenze ATEX-Kategorie innen/außen
1D/3D
1D/3D
Einsatz in Nahrungsmittelindustrie
Umgebungstemperatur
+ 5 bis + 60 °C****
+ 5 bis + 60 °C****
Einbaulage
beliebig
beliebig
Spannungsversorgung
24 VDC aus EXKOP® Steuerungen
24 VDC aus EXKOP® Steuerungen
Druckluftversorgung
6,0 bar ue vom Betriebsnetz
6,0 bar ue vom Betriebsnetz
Druckluftanschluß
8 mm (Festo)
8 mm (Festo)
Schutzart
IP 65
IP 65
* Bei abweichenden Betriebsbedingungen beraten Sie unsere Spezialisten gern persönlich.
** Weitere Nennweiten auf Anfrage.
*** Ersetzt DIN 2632, PN 10.
**** Weitere Umgebungstemperaturen auf Anfrage.
Anwendungen + Branchen
  • Aspirationsanlagen
  • Brauerei
  • Chemische Industrie
  • Elevatoren
  • Filter
  • Förderer
  • Holzindustrie
  • Lebensmittelproduktion
  • Mischer
  • Mühlen- und Mahlanlagen
  • Nahrungsmittel
  • Pharmaindustrie
  • Recycling
  • Siebe
  • Silo
  • Sprühtrockner
  • Steinausleser
  • Tierfutterproduktion

Zertifizierungen

ATEX EG-Baumusterprüfnummer FSA 04 ATEX 1537 X

ATEX EU-Baumusterprüfnummer
FSA 04 ATEX 1537 X

Geprüft nach

EN 15089

Das EXKOP® System ist ideal geeignet für die Kombination mit Berstscheiben oder flammenlosen Druckentlastungslösungen.

  • Bild zum Anschauen anklicken und ziehen.
  • Scannen Sie den QRcode mit Ihrer iOS-Kamera*, um eine AR-Vorschau des Produktes anzuzeigen.
    EXKOP QV II AR Viewer Ru
    Die angegebenen Abmessungen können von denen des tatsächlichen Produkts abweichen.
    * Benötigt iOS 13, iPadOS 13, ARCore 1.9 oder höher.
  • Unboxed - EXKOP® Wartung

    REMBE ist Ihr Spezialist im Bereich Explosionsschutz und Prozesssicherheit und bietet ganzheitliche Sicherheitskonzepte für Anlagen jeder Art in den unterschiedlichsten Branchen. Sämtliche Produkte werden in Deutschland gefertigt und erfüllen die Ansprüche nationaler und internationaler Regularien. In diesem Video wird erläutert, wie die Wartung eines Quenchventils mit angeschlossener EXKOP EXPRESS Steuerung von den Servicespezialisten der REMBE Advanced Services + Solutions GmbH durchgeführt wird. Anhand eines Testaufbaus mit einer am Filter installierten Q-Box und kurzer Rohrleitung, die im Explosionsfall mit einem Quenchventil entkoppelt wird, wird die Wartung realitätsnah dargestellt. Die Wartung des EXKOP Systems darf nur von dem Team der REMBE Advanced Services + Solutions GmbH, als befähigte Person, übernommen werden. Weitere Informationen zum EXKOP System finden Sie unter https://www.rembe.de/produkte/explo... oder sprechen Sie uns direkt an [email protected]. Kapitel: 00:00 Einführung 00:27 Prüfung der Einbauabstände 00:45 Simulation einer Auslösung der Berstscheibe 01:16 EXKOP zurücksetzen 01:46 Prüfung Unterschreitung des Mindestdrucks 02:30 System deaktivieren 02:49 Demontage des Quenchventils 03:07 Prüfung der Leitungen und des Potenzialausgleichs 03:20 Visuelle Prüfung des Quenchventils 03:40 Aktivierung des Systems
Ihr Ansprechpartner
Ich berate Sie ausführlich und individuell über den für Ihre Anlage geeigneten Explosionsschutz durch entsprechende Schutzsysteme.
Andre Häger | Sales Executive Explosion Safety
Consulting. Engineering. Products. Service.
REMBE® GmbH Safety+Control
© REMBE® GmbH Safety+Control